- eng verwandt
- D✓ẹng ver|wạndt, ẹng|ver|wandt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
eng verwandt — ẹng ver|wạndt, ẹng|ver|wandt <Adj.>: 1. sehr nah ↑ 2verwandt (1). 2. inhaltlich sehr ähnlich, nah ↑ 2verwandt (2): zwei eng verwandte Begriffe. * * * ẹng ver|wandt: s. ↑eng … Universal-Lexikon
eng — dicht gedrängt; dicht; massiv; fest; intim; innig * * * eng [ɛŋ] <Adj.>: 1. a) von geringer Ausdehnung nach den Seiten: enge Straßen; der Durchgang ist eng. Syn.: ↑ schmal … Universal-Lexikon
verwandt — blutsverwandt; zugehörig; ähnlich; anziehend; affin; angrenzend * * * ver|wandt [fɛɐ̯ vant] <Adj.>: 1. zur gleichen Familie gehörend; von gleicher Abstammung: die beiden sind miteinander verwandt, er ist ihr Onkel. Syn.: ↑ angeheiratet, ↑ … Universal-Lexikon
verwandt — ver·wạndt1 Partizip Perfekt; ↑verwenden ver·wạndt2 Adj; nicht adv; 1 zur gleichen Familie gehörig, mit gleicher Herkunft: Ich bin mit ihr / Wir sind eng, nahe, entfernt, weitläufig verwandt; Wir sind weder verwandt noch verschwägert 2 zur… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Indo-Arisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indo-arische Sprachen — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indoarier — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indoarisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indoarische Sprachen — Die indoarischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Die insgesamt über 100 heute gesprochenen indoarischen Sprachen haben rund eine Milliarde Sprecher vorwiegend in Nord und… … Deutsch Wikipedia
Kongo-Kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… … Deutsch Wikipedia